Netzwerk Kabel
Netzwerkkabel
Im Bereich der Netzwerkkabel ist mitunter bezüglich der Bezeichnungen das grösste Fachchinesisch zu finden, welches im Bereich Computer / Hardware bzw. Kabel / Adapter existiert. STEG Electronics listet für Sie einige der wichtigsten Bezeichnungen und Merkmale auf, die Sie beim Kauf von Netzwerkkabeln von Herstellern wie Roline, Leoni Kerpen oder Equip kennen und beachten sollten.
Richtige Kabellänge
Dies ist der augenscheinlichste Faktor beim Kauf von Netzwerkkabeln. Dennoch kommt es vor, dass diese elementaren Überlegungen beim Kauf in der Kategorie Kabel / Adapter vergessen werden oder nur unvollständig gemacht werden. Überlegen Sie sich vorab genau, welche Distanz das Kabel überbrücken können soll und messen Sie diese im Zweifelsfall ab.
Kabelausführung gemäss Netzwerktyp
Auch für die Kabelausführung gemäss Netzwerktyp haben sich verschiedene Benennungen entwickelt, die heutzutage einheitlich verwendet werden: Die gängigsten Netzwerkkabel (Standardkabel) werden wahlweise auch Patch- oder Straight-Through-Kabel genannt. Mit ihnen kann man einen Computer oder einen Laptop mit einem Netzwerkverteiler bzw. Switch vernetzen. Mit Crossover-Kabeln (auch Cross-Wired-Kabel genannt) kann man ohne einen zwischengeschalteten Switch direkt zwei Computer verbinden.
Eine der Sonderformen, die Sie vielleicht noch kennen sollten, ist das Y-Kabel, welches es ermöglicht, das Signal eines Netzwerkkabels auf zwei andere Netzwerkkabel umzumünzen – allerdings geht dies auf Kosten der Verbindungsgeschwindigkeit.
Abschirmung
Die Abschirmung schützt die Netzwerkkabel gegen störende Einflüsse von aussen. Dafür gibt es verschiedene Formen. U/UTP-Kabel gelten als nicht abgeschirmt, denn sie werden lediglich mittels eines Kunststoffmantels isoliert – dafür ist das Kabel sehr flexibel. S/UTP-Kabel werden von Aluminiumfolie oder einem Kupferkonstrukt geschützt, welches innerhalb eines äusseren Kunststoffmantels existiert. Einen vergleichbar guten Schutz bieten sogenannte FTP-Kabel. Den höchsten Schutz gewähren S/STP- und S/FTP-Netzwerkkabel, die nämlich beide jeweils durch eine weitere, zusätzliche Schicht aus Metall isoliert werden.
Fazit zur Abschirmung
U/UTP-Kabel sind besonders für kürzere Distanzen oder wenig störungsanfällige Szenarien geeignet, wohingegen S/UTP- und FTP-Kabel sich für mittlere bis längere Distanzen und die Abschirmung gegen leichtere Störeinflüsse eignen. Besonders gut gegen Störungen geschützt sind S/STP- und S/FTP-Netzwerkkabel. Diese eignen sich auch für das Verlegen über sehr lange Distanzen hinweg.
Bitte wählen Sie:
-
Netzwerk Kabel
Preis & Leistung
Preis
Versandfertig in
Sofort abholbereit in
Produkteigenschaften
Hersteller
Kabel
Typ
Abschirmung
Stecker A
Stecker B
Belegung
Typ
Länge
Länge
Farbe
Spezifikationen
Kategorie
Übertragungsrate
Mode
1839 von 1839 Produkten
1839 von 1839 Produkten
Kundendienst
Sie haben Fragen zur Kategorie "Netzwerk Kabel" oder benötigen eine ausführlichere Beratung?